In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist die Nachfrage nach Gold als Anlageform an der Deutschen Börse deutlich gestiegen.
221,7 Tonnen des Edelmetalls wurden am 30. Juni in den Tresoren des Unternehmens in Frankfurt gelagert, wie am Donnerstag von der Börse bekannt gegeben wurde. Zu Beginn des Jahres waren es 18,5 Tonnen weniger.
Neues Gold wird immer dann hinzugefügt, wenn Anleger so genannte XETRA-Gold-Anleihen kaufen. Für jedes Anteilszertifikat wird ein Gramm Edelmetall hinterlegt. Nach dem Anstieg des Goldpreises in den letzten Monaten hat der Wert der Goldbestände 11,3 Milliarden Euro erreicht – ebenfalls ein Rekordhoch.
Angesichts der hohen Unsicherheit an den Märkten erwartet die Deutsche Börse, dass das “starke Interesse an Gold” anhalten wird. Das Edelmetall wird als sicherer Hafen für Anleger in Zeiten der Turbulenzen angesehen. Hinzu kommt, dass Sparbücher oder Tagesgelder aufgrund der extrem niedrigen Zinssätze schon lange nicht mehr viel Geld abwerfen. Anlagen in Gold, das weder Zinsen noch Dividenden abwirft, bleiben daher für Sparer attraktiv. Die Börse Stuttgart bietet auch ein börsengehandeltes Wertpapier auf der Basis von Gold an (“Euwax Gold”). Laut einer Ankündigung im Mai war das tägliche Handelsvolumen für dieses Produkt viermal so hoch wie im Durchschnitt des Vorjahres.